ZH
EN
KR
JP
ES
RUGlimmentladungs-Massenspektrometrie
Für die Glimmentladungs-Massenspektrometrie gibt es insgesamt 16 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glimmentladungs-Massenspektrometrie die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie.
Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- DB35/T 1146-2011 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in Siliziummaterialien durch Glimmentladungs-Massenspektrometrie
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 871-2013 Chemische Analyse von hochreinem Aluminium.Bestimmung von Spurenverunreinigungen.Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 891-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Titan. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 901-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Wolfram. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 895-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Rhenium. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 899-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Tantal. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 917-2013 Chemische Analysemethoden für hochreines Cadmium. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 229.4-2013 Chemische Analysemethoden für hochreines Blei. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 897-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Niob. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 923.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Bismut. Teil 2: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 922-2013 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Kupfer. Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 35-2012 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Antimon. Bestimmung von Magnesium, Zink, Nickel, Kupfer, Silber, Cadium, Eisen, Schwefel, Arsen, Gold, Mangan, Blei, Wismut, Silizium, Selen. Hochaufl?sende Glimmentladungs-Massenspektrometrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- GB/T 37211.3-2022 Methode zur chemischen Analyse von metallischem Germanium – Teil 3: Bestimmung des Gehalts an Spurenverunreinigungselementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- GB/T 23275-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Ruthenium, Bestimmung von Blei, Eisen, Nickel, Aluminium, Kupfer, Silber, Gold, Platin, Platin, Palladium, Rhodium, Iridium und Silizium in Rutheniumpulver durch Glimmentladungs-Massenspektrometrie
工業(yè)和信息化部, Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- YS/T 1288.4-2018 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zink Teil 4: Bestimmung des Spurenelementgehalts Glimmentladungs-Massenspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Glimmentladungs-Massenspektrometrie
- T/SCS 000022-2024 Molybd?nlegierungen – Analyse von Spurenelementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie