ZH
EN
KR
JP
ES
RUMehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
Für die Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts die folgenden Kategorien: Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Tee, Kaffee, Kakao, Plastik, nichtmetallische Mineralien, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Fruchtfleisch, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Speise?le und -fette, ?lsaaten, füttern, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Kraftstoff, Papier und Pappe, Getr?nke, Leitermaterial, Rotierender Motor, Erd?lprodukte umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Glasfaserkommunikation, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Keramik, Kohle, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Schaumstoff, Metallurgische Ausrüstung, Ledertechnologie, Chemikalien, Textilfaser, organische Chemie, Gummi, analytische Chemie, Stra?enfahrzeug umfassend, prüfen, Verbundverst?rkte Materialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dünger, Farbauftragsprozess, Kraftwerk umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Dichtungen, Dichtungsger?te, Anorganische Chemie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Landwirtschaftliche Geb?ude, Bauwerke und Anlagen, medizinische Ausrüstung, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Schutzausrüstung, Kork und Korkprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bergbau und Ausgrabung, Stra?enarbeiten, Schokolade, Nichteisenmetalle, Geb?udestruktur, fotografische F?higkeiten, Optik und optische Messungen, Elektrische Ger?te, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Abfall.
RU-GOST R, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- GOST 12574-2016 Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
- GOST 12574-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST R ISO 7514-2012 Methode zur Bestimmung der Gesamtasche
- GOST 15973-1982 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung von Asche
- GOST 17818.4-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST ISO 1575-2013 Tee. Methode zur Bestimmung der Gesamtasche
- GOST R 55800-2013 St?rke. Methode zur Bestimmung der Gesamtasche
- GOST R 50318-1992 Zellstoff. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST 15113.8-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Asche
- GOST 5474-1966 Pflanzen?le. Methode zur Bestimmung von Asche
- GOST 32483-2013 Imkereiprodukte. Methode zur Bestimmung des Aschemassenanteils
- GOST ISO 1577-2014 Tee. Methode zur Bestimmung s?ureunl?slicher Asche
- GOST 26801-1986 Torf. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts in Lagerst?tten
- GOST R 50317-1992 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung von Asche
- GOST R 51432-1999 Obst- und Gemüses?fte. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST 9506.5-1974 Bürsten für elektrische Maschinen. Die Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST R 53954-2010 Weinproduktion. Identifikation. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Asche und der Aschealkalit?t
- GOST 32933-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Rohasche
- GOST 27494-2016 Mehl und Kleie. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST R 51466-1999 Kaseine. Methode zur Bestimmung des Massenanteils ?fester Asche“.
- GOST 938.2-1967 Leder. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST 12596-1967 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST R 54224-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Aschegehalts
- GOST R ISO 1390-5-1993 Maleins?ureanhydrid für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Teil 5. Methode zur Bestimmung von Asche
- GOST 24596.12-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung der in Salzs?ure unl?slichen Asche
- GOST 8067-1972 Schwarze Pulver. Methode zur Bestimmung des Pulverstaubgehalts
- GOST 16976-1971 Beschichtungen aus Lacken und Farben. Methode zur Bestimmung des Kreidungsgrads
- GOST 28552-1990 Tee. Methoden zur Bestimmung der gesamten, wasserunl?slichen und wasserl?slichen Asche
- GOST 13056.3-1986 Samen von Wald- und Straucharten. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
- GOST R 59592-2021 Fester mineralischer Brennstoff. Methoden zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Asche
- GOST R 56881-2016 Biomasse. Bestimmung des Aschegehalts nach Standardmethode
- GOST 11306-2013 Torf und Produkte seiner Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST 10853-1988 ?lsamen. Methoden zur Bestimmung des Befalls
- GOST 12038-1984 Landwirtschaftliches Saatgut. Methoden zur Bestimmung der Keimung
- GOST 22617.5-1977 Samen von Zuckerrüben. Methode zur Bestimmung des Sch?dlingsbefalls
- GOST R 56888-2016 Holzbrennstoff. Bestimmung des Aschegehalts nach Standardmethode
- GOST R ISO 1390/5-1993 Maleins?ureanhydrid für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Teil 5. Methode zur Bestimmung von Asche
- GOST 10538-1987 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Asche
- GOST 14038-1978 Schiefer?le. Methode zur Bestimmung mechanischer Verunreinigungen und Asche
- GOST 27784-1988 B?den. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts in Torf und torfhaltigen Bodenhorizonten
- GOST R 50990-1996 Atemschutzger?te. Methode zur Bestimmung der Staubdurchdringbarkeitskoeffizienten
- GOST 12042-1980 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Bestimmung des 1000-Samengewichts
- GOST EN 14397-2-2014 Düngemittel und Kalkmittel. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts. Teil 2. Methode zum Kalken von Materialien
- GOST R ISO 9727-7-2010 Zylindrische Korkstopfen. Methoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften. Teil 7. Bestimmung der Staubmenge
- GOST 10857-1964 ?lsamen. Methoden zur Bestimmung des ?lgehalts
- GOST R 52577-2006 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Methoden zur Bestimmung der Parameter geometrischer Elemente von Autobahnen
- GOST 5901-2014 Sü?waren. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils magnetischer Beimischungen aus Asche und Metall
- GOST R 57338-2016 M?rtel für Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
- GOST 11306-1983 Rasen und Produkte seiner Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
- GOST R 51463-1999 Lab-Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des ASH-Gehalts
- GOST 12039-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Bestimmung der Lebensf?higkeit
- GOST 12041-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- GOST 12043-1988 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Echtheitsbestimmung
- GOST 13056.4-1967 Samen von Wald- und Straucharten. Methoden zur Bestimmung des 1000-Kerngewichts
- GOST 22617.4-1991 Rübensamen. Methoden zur Bestimmung der Masse von 1000 Samen und der Masse einer S?einheit
- GOST 17631-1972 Zugerichtete Pelzfelle und Schaffelle. Methode zur Bestimmung des Aschemassenanteils im Hautgewebe
- GOST 13496.14-1987 Mischfutter, rohes Mischfutter, Futtermittel. Methode zur Bestimmung der in Salzs?ure unl?slichen Asche
- GOST 33383-2015 Autostra?en mit allgemeiner Nutzung. Geometrische Elemente. Methoden zur Bestimmung der Parameter
- GOST 30025-1993 Samen ?therischer ?lpflanzen. Methode zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
- GOST 27985-1988 Stammbaumbullen. Methode zur Bestimmung des Zuchtwerts anhand der Eigenproduktivit?t
- GOST 33996-2016 Pflanzkartoffeln. Technische Bedingungen und Methoden zur Qualit?tsbestimmung
- GOST 27988-1988 ?lsamen. Methoden zur Bestimmung von Farbe und Geruch
- GOST R 55125-2012 Feste Biokraftstoffe. Methode zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens. Teil 1. Methode der charakteristischen Temperaturen
IN-BIS, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- IS 8769-1978 Methoden zur Bestimmung von Asche und Sulfatasche
- IS 1355-1984 Methode zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Kohle und Koksasche
- IS 4332 Pt.8-1969 Prüfverfahren für stabilisierte B?den Teil Ⅷ Bestimmung des Kalkgehalts in kalkstabilisierten B?den
- IS 11720 Pt.5-1993 Prüfmethoden für Synthesekautschuk. Teil 5: Bestimmung der Asche
- IS 6932 Pt.11-1983 Prüfverfahren für Baukalke Teil 11 Bestimmung der Abbindezeit von Kalkhydrat
- IS 12891-1990 Methode zur Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit von Steinkohle, Koks und Braunkohle
- IS 5960 Pt.2-1970 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischprodukte Teil Ⅱ Bestimmung des Aschegehalts
- IS 5062 Pt.2-1969 Prüfverfahren für Braunkohle und Braunkohle Teil Ⅱ Bestimmung des Aschegehalts
- IS 6213 Pt.11-1975 Testmethode für Zellstoffteile Ⅺ Bestimmung von s?ureunl?slicher Asche
- IS 10016 Pt.2-1984 Prüfverfahren für Polybutadienkautschuk Teil 2 Bestimmung des Aschegehalts
- IS 3708 Pt.9-1986 Testmethoden für Naturkautschuklatex Teil 9 Bestimmung der Gesamtasche [NRL: 16]
- IS 11962-1987 Methode zur Bestimmung des Aschegehalts in Chymosin-Kasein und Kaseinat (Referenzmethode)
- IS 6213 Pt.7-1971 Zellstoffanteil ⑦ Prüfmethode für den Aschegehalt im Zellstoff
HU-MSZT, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
GM Daewoo, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
Professional Standard - Agriculture, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- NY 146.8-1988 Methode zur Bestimmung von Fruchtsaft. Bestimmung der Gesamtasche
- GB/T 5009.4-1985 Bestimmungsmethode des Aschegehalts in Lebensmitteln
- NY 146.9-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung der Graualkalit?t
- GB 8857-1988 Methode zur Bestimmung der Gesamtasche und der Alkalit?t der Gesamtasche und wasserl?slichen Asche in Obst- und Gemüseprodukten
- GB 9104.8-1988 Industrielles Stearins?ure-Testverfahren zur Bestimmung des Aschegehalts
- 186藥典 四部-2015 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2302 Bestimmung des Aschegehalts
- 174藥典 四部-2020 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2302 Bestimmung des Aschegehalts
- GB 10473-1989 Methode zur Bestimmung der in Salzs?ure unl?slichen Asche in Obst- und Gemüseprodukten
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- GB/T 14770-1993 Methode zur Bestimmung von Asche in Lebensmitteln
- GB/T 6438-1992 Verfahren zur Bestimmung von Rohasche in Futtermitteln
- GB/T 1429-2009 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmung des Aschegehalts
- GB/T 9345.1-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Asche.Teil1:Allgemeine Methoden
- GB/T 219-1996 Bestimmung der Schmelzbarkeit von Kohleasche
- GB/T 219-2008 Bestimmung der Schmelzbarkeit von Kohleasche
- GB/T 14235.3-1993 Prüfverfahren für den Aschegehalt von Modellmaterialien beim Feinguss
- GB/T 2295-2008 Bestimmung des Aschegehalts von Verkokungsfestprodukten
- GB/T 12496.3-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des Aschegehalts
- GB/T 7702.15-1997 Standardtestmethode für k?rnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des Aschegehalts
- GB/T 30725-2014 Bestimmung der Aschezusammensetzung in festen Biobrennstoffen
- GB/T 29748-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Asche im Rückstand der Kohleverflüssigung
- GB/T 3286.6-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Phosphorgehalts
- GB/T 3286.7-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Schwefelgehalts
- GB/T 6276.5-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 5: Aschegehalt – Gravimetrische Methode
- GB/T 3286.8-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Glühverlustes
- GB/T 3286.3-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
- GB/T 3286.4-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Eisenoxidgehalts
- GB/T 3286.5-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Manganoxidgehalts
- GB/T 18856.13-2002 Prüfverfahren für die Qualit?t von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 13: Bestimmung der Asche von Kohle-Wasser-Gemischen
- GB/T 4498.1-2013 Gummi.Bestimmung der Asche.Teil 1:Muffelofenverfahren
- GB/T 215-1996 Bestimmung von Schwefelformen in Kohle
- GB/T 215-2003 Bestimmung von Schwefelformen in Kohle
- GB/T 3286.9-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
- GB/T 3286.2-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
- GB/T 30726-2014 Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit fester Biobrennstoffe
- GB/T 4634-1996 Bestimmung von Kalium, Natrium, Eisen, Kalzium, Magnesium und Mangan in Kohleasche mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode
- GB/T 5413.7-1997 Milchpulver und S?uglingsnahrung für S?uglinge und Kleinkinder – Bestimmung der Asche
- GB/T 7702.15-2008 Prüfverfahren für k?rnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung des Aschegehalts
- GB/T 14840-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kalksteinen. Bestimmung des Gehalts an freiem Siliziumdioxid
- GB/T 18856.10-2002 Prüfverfahren für die Qualit?t von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 10: Bestimmung der Schmelzbarkeit der Asche von Kohle-Wasser-Gemischen
- GB/T 3286.8-2014 Verfahren zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit. Teil 8: Bestimmung des Glühverlustes. Das gravimetrische Verfahren
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
化學(xué)工業(yè)部, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- HG 2256-1991 Bestimmungsmethode für den Aschegehalt von Kopplern
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
VN-TCVN, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- TCVN 5351-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- TCVN 2688-1978 Schmierfette.Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
- TCVN 2689-2007 Schmier?le und Additive. Prüfverfahren zur Bestimmung von Sulfatasche
- TCVN 6355-7-2009 Ziegel.Prüfmethoden.Teil 7: Bestimmung der Lochfra?bildung durch Kalk.
- TCVN 4404-1987 Kultivierter Boden. Methoden zur Bestimmung des hydrolytischen S?uregehalts
- TCVN 7572-7-2006 Zuschlagstoffe für Beton und M?rtel. Prüfverfahren. Teil 7: Bestimmung der Feuchtigkeit
CZ-CSN, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- CSN 56 0160-6-1994 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung von Asche.
- CSN 66 8102 Cast.22-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung des Aschegehalts für Zweikomponentenstaub
- CSN 44 6505-1982 Kohle abbauen. Die Methode zur Staubbestimmung
- CSN 56 0161-4-1996 Methoden zur Prüfung von flüssigem Zucker. Bestimmung der Asche mittels konduktometrischer Methode.
- CSN 46 7092-9-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 9: Bestimmung des Aschegehalts
- CSN 570111-7-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Asche
- CSN 46 7092-10-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 10: Bestimmung der in Salzs?ure unl?slichen Asche
- CSN 66 8102 Cast.22-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung der Asche in zweibasigen Pulvern
- CSN 56 0246 Cast.11-1982 Prüfmethoden für konservierte Halbfabrikate sowie Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung der Asche und ihrer Alkalit?t
- CSN 56 0512-19-1995 Methoden zur Analyse von Mahlprodukten - Teil 19: Bestimmung s?ureunl?slicher Asche
- CSN 56 0116-4-1993 Methoden zur Analyse von Backwaren – Teil 4: Bestimmung der Asche und ihres in S?ure unl?slichen Anteils
- CSN 56 0130-4-1995 Methoden zur Analyse von Sü?warenprodukten - Teil 4: Bestimmung der Asche und ihres in S?ure unl?slichen Anteils
- CSN 65 1025 Cast.8-1989 Schwefels?ure für den industriellen Einsatz. Ravimetrische Methode zur Bestimmung von Asche
BELST, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
AENOR, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- UNE 34079:1976 ANALYSEMETHODEN FüR SCHOKOLADEN. ASCHEBESTIMMUNG.
- UNE-EN 451-2:1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- UNE-EN 14397-2:2005 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Teil 2: Verfahren für Kalkmittel
- UNE-EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 3451-1:2008)
- UNE 80225:2012 Methoden zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse. Bestimmung des reaktiven SiO2-Gehalts in Zementen, Puzzolanen und Flugasche.
- UNE-EN 451-1:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- UNE-EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- UNE 34185:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER LEITF?HIGKEIT Asche. METHODE DURCH PUNKTATRIBUTION.
- UNE-EN 12144:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche – Titrimetrische Methode
TR-TSE, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- TS 3238-1978 KUNSTSTOFFE - ASCHEBESTIMMUNG - ALLGEMEINE METHODEN
- TS 2457-1976 DIE VERFAHREN ZUR ANALYSE VON GRAPHITEN, DIE ALS SCHMIERMITTEL VERWENDET WERDEN (BESTIMMUNG VON FLüCHTIGEN STOFFEN UND VERBRENNUNGSASCHE)
- TS 2713-1977 Messmethoden an Funkempf?ngern für verschiedene Emissionsklassen Teil I: Allgemeine Bedingungen für Messungen Messmethoden für verschiedene Empf?ngertypen
British Standards Institution (BSI), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- BS EN ISO 3451-1:2019 Kunststoffe. Bestimmung von Asche. Allgemeine Methoden
- BS ISO 5544:2008 Kaseine – Bestimmung der ?fixierten Asche“ (Referenzmethode)
- BS 4401-1:1998 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Gesamtasche
- BS EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- BS 4585-3:1998 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel. Bestimmung der Gesamtasche
- DD CEN/TS 15403:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
- BS DD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- BS DD CEN/TS 15403:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
- DD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- BS 6049-7:1981 Testmethoden für Tee. Bestimmung der Alkalit?t wasserl?slicher Asche
- BS ISO 247-1:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Verbrennungsmethode
- BS 1016-104.4:1998 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Bestimmung des Aschegehalts
- BS 4585-9:1998 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel. Bestimmung s?ureunl?slicher Asche
- BS EN 451-2:1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- BS EN 14397-2:2004 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Verfahren für Kalkmittel
- BS EN ISO 6245:2001 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte – BS 2000-4: Bestimmung von Asche
- BS EN ISO 6245:2002 Prüfmethoden für Erd?l und seine Produkte. BS 2000-4: Bestimmung von Asche
- BS EN 1015:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk. Bestimmung der Wasserdampfdurchl?ssigkeit von ausgeh?rteten Putzm?rteln
- BS EN 451-1:2017 Methode zur Prüfung von Flugasche. Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- BS EN 1015-19:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Bestimmung der Wasserdampfdurchl?ssigkeit von ausgeh?rteten Putzm?rteln
- BS EN 1015-4:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Bestimmung der Konsistenz von Frischm?rtel (durch Einstechen des Stempels)
- BS EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- BS ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
- BS EN 12697-47:2023 Bitumenmischungen. Prüfverfahren - Bestimmung des Aschegehalts von Naturasphalten
- BS EN 13373:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- BS EN 1015-7:1999 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Bestimmung des Luftgehalts von Frischm?rtel
- BS EN 451-1:1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- BS EN 451-1:2004 Methode zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- BS EN 451-1:2003 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- BS EN 1015-17:2000 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Bestimmung des wasserl?slichen Chloridgehalts frischer M?rtel
- BS DD CEN/TS 15370-1:2007 Feste Biokraftstoffe. Methode zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens. Methode der charakteristischen Temperaturen
- BS DD CEN/TS 15370-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens – Teil 1: Verfahren für charakteristische Temperaturen
- BS 1016-104.1:1999 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Nahanalyse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der allgemeinen Analyseprobe – Bestimmung der Asche
- BS EN 1015-12:2016 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk. Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgeh?rteten Putzm?rteln auf Untergründen
- BS EN 61241-2-2:1996 Elektrische Ger?te zur Verwendung in der N?he von brennbarem Staub – Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
- BS 6049-7:1980 Testmethoden für Tee. Bestimmung der Alkalit?t wasserl?slicher Asche
- BS EN 933-1:1997 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Siebverfahren
- BS EN 933-1:2012 Tests für geometrische Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Siebmethode
PL-PKN, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- GJB 1047.7-1990 Schwarzpulver-Testverfahren – Bestimmung des Aschegehalts
- GJB 772.410-1993 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
- GJB 1047.7A-2004 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 7: Bestimmung des Aschegehalts
- GJB 1047.7A-2020 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 7: Bestimmung des Aschegehalts
- GJB 334-1987 Methode zur Bestimmung des Aschegehalts in einbasigem Treibstoff
- GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
- GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
- GJB 533.3-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts Kalibrierrohrverfahren
- GJB 533.8-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Arsingehalts Kalibrierrohrverfahren
- GJB 533.9-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Hydrogenantimonidgehalts Kalibrierrohrverfahren
International Dairy Federation (IDF), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- IDF 89-2008 Kaseine – Bestimmung der ?fixierten Asche“ (Referenzmethode)
- IDF 90-2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
German Institute for Standardization, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- DIN ISO 5544:2020-12 Kaseine – Bestimmung der ?festen Asche“ (Referenzmethode) (ISO 5544:2008)
- DIN EN ISO 3451-1:2019-05 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Verfahren (ISO 3451-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3451-1:2019
- DIN EN 451-2:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- DIN EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Verfahren (ISO 3451-1:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3451-1:2008-11
- DIN EN 14397-2:2004-09 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Teil 2: Verfahren für Kalkmittel; Deutsche Fassung EN 14397-2:2004
- DIN EN 1015-19:2005 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerke – Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchl?ssigkeit von ausgeh?rteten Putzm?rteln; Deutsche Fassung EN 1015-19:1998 + A1:2004
- DIN EN 451-1:2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid; Deutsche Fassung EN 451-1:2003
- DIN EN ISO 3451-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 3451-1:2019)
- DIN EN 1015-7:1998 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischm?rtel; Deutsche Fassung EN 1015-7:1998
- DIN EN 13373:2020-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten; Deutsche Fassung EN 13373:2020
- DIN EN 451-2:2017-08 Verfahren zur Prüfung von Flugasche - Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung; Deutsche Fassung EN 451-2:2017
- DIN EN 1015-21:2003 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 21: Bestimmung der Vertr?glichkeit von einschichtigen Putzm?rteln mit Untergründen; Deutsche Fassung EN 1015-21:2002
- DIN EN ISO 3451-1:2018 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO/DIS 3451-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 3451-1:2018
- DIN EN 451-1:2017-08 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid; Deutsche Fassung EN 451-1:2017
- DIN 10451:1983 Bestimmung der ?fixierten Asche“ von Kaseinen; Referenzmethode
- DIN EN 14397-2:2004 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Kohlendioxid – Teil 2: Verfahren für Kalkmittel; Deutsche Fassung EN 14397-2:2004
- DIN EN 451-1:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- DIN EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- DIN EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten; Deutsche Fassung EN 13373:2003
- DIN EN 1015-4:1998 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Frischm?rtel (durch Einstechen des Stempels); Deutsche Fassung EN 1015-4:1998
- DIN EN 12946:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12946:2000
- DIN EN 1015-17:2005 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 17: Bestimmung des wasserl?slichen Chloridgehalts von Frischm?rteln; Deutsche Fassung EN 1015-17:2000 + A1:2004
- DIN EN 451-2:1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung; Deutsche Fassung EN 451-2:1994
- DIN EN 12144:1996-10 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche - Titrimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12144:1996
- DIN EN 12697-47:2021-10 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 47: Bestimmung des Aschegehalts von Naturasphalten; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-47:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 03.09.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12697-47 (2010-12).
Association Francaise de Normalisation, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- NF ISO 5544:2008 Kaseine - Bestimmung der ?festen Asche“ (Referenzmethode)
- NF T51-045-1*NF EN ISO 3451-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- NF V04-208:1989 Milch. Bestimmung von Asche. Referenzmethode.
- NF T51-045-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden.
- NF EN ISO 3451-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung des Aschegehalts – Teil 1: Allgemeine Methoden
- NF P18-051-2*NF EN 451-2:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- NF T51-040:1997 Kunststoffe. Bestimmung von Asche. Teil 1: Allgemeine Methoden.
- NF V04-391*NF ISO 5544:2008 Kaseine – Bestimmung der ?fixierten Asche“ (Referenzmethode)
- NF V04-391:1985 Kaseine. Bestimmung von ?fixiert Asche“ (Referenzmethode).
- NF P18-051-1*NF EN 451-1:2017 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- NF P18-051:1994 VERFAHREN ZUM TESTEN VON FLUGASCHE. TEIL 1: BESTIMMUNG DES GEHALTS AN FREIGEM CALCIUMOXID. (EUROP?ISCHE NORM EN 451-1).
- NF P12-310*NF EN 1015-10:2000 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von ausgeh?rtetem M?rtel
- NF P12-321*NF EN 1015-21:2003 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 21: Bestimmung der Vertr?glichkeit von einschichtigen Putzm?rteln mit Untergründen
- NF T43-105-1*NF ISO 247-1:2018 Gummi – Bestimmung der Asche – Teil 1: Verbrennungsverfahren
- NF P12-311:2000 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgeh?rtetem M?rtel.
- NF EN 196-5:2013 Methoden zur Zementprüfung – Teil 5: Prüfung der Puzzolanizit?t von Puzzolanzementen
- NF T60-364:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Aschegehalts durch gravimetrische Methode.
- NF P12-303/A2*NF EN 1015-3/A2:2007 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischm?rtel (mittels Flie?tabelle)
- NF P12-303/A1*NF EN 1015-3/A1:2004 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischm?rtel (mittels Flie?tabelle)
- NF P12-301/A1*NF EN 1015-1/A1:2007 Prüfverfahren für Mauerm?rtel - Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung (mittels Siebanalyse)
- NF EN ISO 21404:2020 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit
- NF U42-372-2*NF EN 14397-2:2005 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Kohlendioxid – Teil 2: Verfahren für Kalkmittel
- NF P18-051:2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid.
- NF B10-627:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten.
- NF EN 10251:2015 Magnetische Werkstoffe – Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektroblechen
- NF EN 451-2:2017 Flugasche-Testverfahren – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- NF P12-317*NF EN 1015-17:2001 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 17: Bestimmung des wasserl?slichen Chloridgehalts von Frischm?rteln
- NF C57-805-1*NF EN 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- NF EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung von Abmessungen und anderen geometrischen Merkmalen
- NF EN ISO 180:2019 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung von Abmessungen und anderen geometrischen Merkmalen
- NF P12-310/A1*NF EN 1015-10/A1:2007 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 10: Bestimmung der Trockenrohdichte von ausgeh?rtetem M?rtel
- XP E10-100-2:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Ma?messverfahren - Teil 2: Bewertung der geometrischen Abweichungen
- NF ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
- NF EN 451-1:2017 Flugasche-Testverfahren – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- NF P12-311/A1:2007 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgeh?rtetem M?rtel.
- NF P12-309*NF EN 1015-9:2000 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Korrekturzeit von Frischm?rtel
- NF V76-120*NF EN 12144:1996 Obst- und Gemüses?fte. Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche. Titrimetrische Methode.
- NF EN 12144:1996 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche – Titrimetrische Methode.
- NF T60-365:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfataschegehalts. Gravimetrische Methode.
- NF U44-180*NF EN 12946:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode
- NF EN 772-18:2011 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkssteinen – Teil 18: Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Kalksandsteinsteinen
- NF P12-318*NF EN 1015-18:2003 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 18: Bestimmung des Wasserabsorptionskoeffizienten aufgrund der Kapillarwirkung von ausgeh?rtetem M?rtel.
- NF C23-581-2-1*NF EN 50281-2-1:2000 Elektrische Ger?te zur Verwendung in der N?he von brennbarem Staub – Teil 2-1: Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperaturen von Staub
RO-ASRO, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
American Society for Testing and Materials (ASTM), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- ASTM D5347-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und ?len
- ASTM D5347-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und ?len
- ASTM D5347-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und ?len
- ASTM D4574-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM D4574-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
- ASTM D1102-84(2001) Standardtestmethode für Asche in Holz
- ASTM D1102-84(2007) Standardtestmethode für Asche in Holz
- ASTM D1102-84(2021) Standardtestmethode für Asche in Holz
- ASTM C1271-99 Standardtestmethode für die r?ntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
- ASTM C1271-99(2020) Standardtestmethode für die r?ntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
- ASTM E1755-01 Standardtestmethode für Asche in Biomasse
- ASTM E1755-01(2007) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
- ASTM D1506-99 Standardtestmethoden für den Ru?-Asche-Gehalt
- ASTM D482-00a Standardtestmethode für Asche aus Erd?lprodukten
- ASTM D482-00ae1 Standardtestmethode für Asche aus Erd?lprodukten
- ASTM D482-02 Standardtestmethode für Asche aus Erd?lprodukten
- ASTM E1755-01(2020) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
- ASTM E482-11 Standardtestmethode für Asche aus Erd?lprodukten
- ASTM D1506-99(2007) Standardtestmethoden für den Ru?-Asche-Gehalt
- ASTM D4574-94(1998) Standardtestmethoden für Gummichemikalien – Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM D4574-06(2021) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM D4574-22 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM E1534-93(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelf?rmigen Holzbrennstoffen
- ASTM E1534-93(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelf?rmigen Holzbrennstoffen
- ASTM E1534-93(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelf?rmigen Holzbrennstoffen
- ASTM D4574-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM E1534-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des ASH-Gehalts von partikul?ren Holzbrennstoffen
- ASTM D4574-06(2017) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Aschegehalts
- ASTM E2403-06(2018) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM D5040-90(1997)e1 Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
- ASTM D5040-90(2011) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
- ASTM D5040-90(2021) Standardtestmethoden für den Aschegehalt von Klebstoffen
- ASTM C561-91(2010)e1 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
- ASTM E1755-95 Standardtestmethode für Asche in Biomasse
- ASTM E1755-01(2015) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
- ASTM C561-16 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
- ASTM D5352-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefels?ureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
- ASTM E2403-23 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM E1335-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
- ASTM E1335-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
- ASTM E1335-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Feuerprobe und Kupellationsanalyse
- ASTM E2403-04 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM E2403-06 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM E2403-06(2012) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
- ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelf?rmiger Geometrie
- ASTM E1335-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
- ASTM D482-07 Standardtestmethode für Asche aus Erd?lprodukten
- ASTM D5468-02 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert und den Aschewert von Abfallmaterialien
- ASTM D6716-08(2020) Standardtestmethode für Gesamtasche in Wet Blue oder Wet White
TIA - Telecommunications Industry Association, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- TIA/EIA-455-176-1993 FOTP-176-Methode zur Messung der Querschnittsgeometrie optischer Fasern durch automatisierte Graustufenanalyse
American National Standards Institute (ANSI), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
SE-SIS, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- JIS K 7250-1:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- JIS A 1146:2007 Methode zur Prüfung der Alkali-Kiesels?ure-Reaktivit?t von Gesteinsk?rnungen mittels M?rtelstabverfahren
NO-SN, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- NS 9513-1985 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
Danish Standards Foundation, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- DS/EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- DS/EN 451-2:1996 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- DS/EN 14397-2:2004 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Teil 2: Verfahren für Kalkmittel
- DS/CEN/CR 13902:2000 Prüfverfahren zur Bestimmung des Wasser-Zement-Verh?ltnisses von Frischbeton
- DS/EN 451-1:2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- DS/EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- DS/EN 12144:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche – Titrimetrische Methode
- DS/CEN/TS 15370-1:2007 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens – Teil 1: Verfahren für charakteristische Temperaturen
International Organization for Standardization (ISO), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- ISO 3451-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- ISO 3451-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- ISO 1171:1997 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts
- ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- ISO 3451-1:1981 Kunststoffe; Bestimmung von Asche; Teil 1: Allgemeine Methoden
- ISO 5544:2008 Kaseine – Bestimmung der ?festen Asche“ (Referenzmethode)
- ISO 5544:2008 | IDF 89:2008 Kaseine – Bestimmung der ?festen Asche“ (Referenzmethode)
- ISO 5544:2008|IDF 89:2008 Bestimmung der ?fixierten Asche“ von Kasein (Referenzmethode)
- ISO 5544:1978 Kaseine; Bestimmung der ?festen Asche“ (Referenzmethode)
- ISO 1843-6:1977 H?here Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VI: Bestimmung der Asche
- ISO 1391-2:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung der Asche
- ISO 247-1:2018 Gummi – Bestimmung der Asche – Teil 1: Verbrennungsverfahren
- ISO 157:1996 Kohle - Bestimmung von Schwefelformen
- ISO 2098:1972 Glycerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Asche; Gravimetrische Methode
- ISO 936:1978 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung von Asche (Referenzmethode)
- ISO 2171:2007 Getreide, Hülsenfrüchte und Nebenprodukte – Bestimmung der Ascheausbeute durch Verbrennung
- ISO 1171:1997/Cor 1:1998 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehaltes; Technische Berichtigung 1
- ISO 1390-5:1977 Maleins?ureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil V: Bestimmung der Asche
- ISO 1385-3:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil III: Bestimmung der Asche
- ISO 1389-8:1977 Phthals?ureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil VIII: Bestimmung der Asche
ES-UNE, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- UNE-ISO 247-1:2022 Gummi. Bestimmung von Asche. Teil 1. Verbrennungsmethode
- UNE-EN ISO 3451-1:2020 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 3451-1:2019)
- UNE-EN 13373:2020 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- UNE-EN 451-2:2019 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
YU-JUS, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- JUS B.H8.312-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung von Asche
- JUS B.C8.043-1981 Kalk für metallurgische Zwecke. Testmethoden. Bestimmung der Kalkreaktion durch Titrationsmethode natürlicher K?rnung
- JUS H.G8.016-1980 Reagenzien. Salzs?ure. Bestimmung von Sulfat? Asche. Gravimetrische Methode
Group Standards of the People's Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- T/CPCIF 0150-2021 Kunststoffe – Aschebestimmung – Programmgesteuertes Veraschungsofenverfahren
AT-ON, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
European Committee for Standardization (CEN), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- EN 451-2:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- EN 451-2-2017E Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- EN ISO 3451-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden ISO 3451-1: 1997
- EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 3451-1:2008)
- PD CEN/TS 15403:2006 Feste Sekund?rbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
- EN 451-2:1994 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- EN 451-1:2003 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- EN 451-1:1994 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- EN 451-1:1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- EN 14397-2:2004 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Teil 2: Verfahren für Kalkmittel
- EN 1015-7:1998 Prüfverfahren für Mauerm?rtel – Teil 7: Bestimmung des Luftgehalts von Frischm?rtel
- EN 933-1:2012 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinsk?rnungen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Siebverfahren
- EN 1015-4:1998 Prüfverfahren für M?rtel für Mauerwerk - Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Frischm?rtel (durch Stempeleindringung)
- CEN EN 13373-2003 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- EN 1015-21:2002 Prüfverfahren für Mauerwerksm?rtel - Teil 21: Bestimmung der Vertr?glichkeit von einschichtigen Putzm?rteln mit Untergründen
- EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- EN 451-1:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- PD CEN/TS 15370-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens – Teil 1: Verfahren für charakteristische Temperaturen
- prEN 12697-47-2021 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 47: Bestimmung des Aschegehalts von Naturasphalten
- EN 12697-47:2023 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 47: Bestimmung des Aschegehalts von Naturasphalten
Standard Association of Australia (SAA), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- AS 2282.16:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung des Aschegehalts
- AS 2300.1.5:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grunds?tze – Bestimmung der Asche
- AS 2836.11:1998 Methoden zur Prüfung von chirurgischen Verb?nden und chirurgischen Verbandmaterialien – Verfahren zur Bestimmung des Sulfataschegehalts
- AS 2434.8:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihren Verkokungsbestandteilen. Bestimmung des Aschegehalts von minderwertiger Kohle
- AS 2300.1.5:2008 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie Allgemeine Methoden und Grunds?tze Bestimmung des Aschegehalts
- AS 2434.8:2002 Methoden zur Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und ihren Kohlen - Niederwertige Kohle - Bestimmung der Asche
中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- GB/T 36057-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Aschegehalts
- GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
- GB/T 4498.2-2017 Gummi – Aschebestimmung – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse
Professional Standard - Commodity Inspection, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- SN/T 4027-2014 Bestimmung der Asche aus Erd?lbitumen. Mikrowellen-Veraschungsverfahren
- SN/T 0925-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtasche von Tee für den Import und Export
- SN/T 0921-2000 Methode zur Bestimmung der wasserl?slichen und wasserunl?slichen Asche von Tee für den Import und Export
- SN/T 0923-2000 Methode zur Bestimmung der s?ureunl?slichen Asche von Tee für den Import und Export
- SN/T 0541.3-1996 Prüfmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Bestimmung des Aschegehalts
- SN/T 0922-2000 Methode zur Bestimmung der Alkalit?t wasserl?slicher Teeasche für den Import und Export
- SN/T 0541.3-2010 Inspektionsmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Teil 3: Bestimmung des Aschegehalts
Professional Standard - Aviation, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- HB 5350.5-1986 Verfahren zur Bestimmung des Aschegehalts in Feingussformmaterialien
- HB 5350.5-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussmodellmaterialien – Teil 5: Bestimmung des Aschegehalts
CEN - European Committee for Standardization, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- EN ISO 3451-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden
- PD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- PREN 13373-2018 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
Professional Standard - Chemical Industry, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
Lithuanian Standards Office , Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- LST EN 451-2-2000 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- LST EN 14397-2-2004 Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung von Kohlendioxid - Teil 2: Verfahren für Kalkmittel
- LST EN ISO 3451-1:2008 Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Teil 1: Allgemeine Methoden (ISO 3451-1:2008)
- LST 1539-1998 Sü?waren. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Asche und metallmagnetischen Zusatzstoffen
- LST EN 451-1-2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- LST EN 13373-2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
- LST EN 12144-2000 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung der Gesamtalkalit?t der Asche – Titrimetrische Methode
BE-NBN, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- NBN-EN 451-2-1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
- NBN-EN 451-1-1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
- NBN T 04-163-1983 Glycerine für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Sulfatasche – Gravimetrische Methode
PK-PSQCA, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- PS 1373-1975 Spezifikation für ein Verfahren zur Bestimmung der Asche fester mineralischer Brennstoffe
Indonesia Standards, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- SNI 06-6803-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten B?den durch Titration
Professional Standard - Electricity, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- DL/T 2149-2020 Methode zur Bestimmung der Schmelzbarkeit von Biomasseasche
- DL/T 1287-2013 Bestimmung des elektrischen Widerstands von Kohleasche im Labor
- DL/T 323-2010 Messmethode für die Aktivit?t von Branntkalk, der bei der trockenen Rauchgasentschwefelung verwendet wird
- DL/T 2296-2021 Methode zur Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Kohle und Kohlenasche, Direktverbrennungsmethode
The American Road & Transportation Builders Association, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- AASHTO T 232-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten B?den durch Titration
- AASHTO T232-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten B?den durch Titration, 20. Auflage R(1999)
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- YB/T 5147-1993 Kolorimetrisches Curcumin-Oxals?ure-Verfahren zur Bestimmung des Borgehalts von hochreinen Graphitprodukten
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- T 232-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kalkgehalts in mit Kalk behandelten B?den durch Titration
- TP 72-2008 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung des Kalkanteils in Hei?asphalt (HMA)
- T 362-2016 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung des Kalkanteils in Hei?asphalt (HMA)
- T 219-1987 Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgr??en
AR-IRAM, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
KR-KS, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- YS/T 63.19-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 19: Bestimmung des Aschegehalts
- YS/T 63.19-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 19: Bestimmung des Aschegehalts
- YS/T 587.1-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Bl?cke. Testmethoden. Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
- YS/T 703-2014 Methode zur chemischen Analyse von Kalkstein.Bestimmung der Elementgehalte.R?ntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
工業(yè)和信息化部, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- YS/T 63.19-2021 Prüfverfahren für Kohlenstoffmaterialien zur Verwendung in Aluminium Teil 19: Bestimmung des Aschegehalts
- JB/T 9141.5-2020 Flexible Graphitplatten Teil 5: Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
- YB/T 6039-2022 Methode zur Bestimmung der Rohbrenngeschwindigkeit und der überbrenngeschwindigkeit von Hüttenkalk
FI-SFS, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
GOSTR, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- GOST 28418-1989 Getreide, Hülsenfrüchte und verarbeitete Produkte. Methoden zur Bestimmung von Asche
- GOST R 59264-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Methode zur Bestimmung von freiem Calciumoxid in der Asche
- GOST 5901-1987 Sü?waren. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Asche und metallmagnetischen Beimischungen
Professional Standard - Aerospace, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- QJ 3140.6-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 6: Bestimmung des Aschegehalts in 1,2,4-Butantriol
CU-NC, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- NC 54-328-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Magnesiumoxid in Kalken und Kalksteinen. Gravimetrische Prüfmethode
- NC 54-05-1985 Baustoffe und Produkte Bestimmung von Schwefeltrioxid in Kalk und Kalksteinen. Schlichtungsmethode
Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- DB14/T 1428-2017 Methoden zur Bestimmung verschiedener Formen von Schwefel in Koks
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
TH-TISI, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- TIS 1353.10-1998 Standardtestmethoden für Papier und Pappe. Teil 10: Bestimmung der Asche beim Glühen bei 900℃
ES-AENOR, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- UNE 80-262-1987 Chemische Analyse und Prüfmethoden von Zement: Bestimmung des Flugaschegehalts (mittels selektiver Verdünnungsmethode) (Standardmethode)
Malaysia Standards, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- MS 954 Pt.2-2000 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse: Teil 2: Bestimmung der Gesamtasche (erste überarbeitung)
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung des Aschegehalts
- DB23/T 2060-2017 Schnellbestimmungsmethode der Lebensf?higkeit von Leymus chinensis-Samen