ZH
EN
KR
JP
ES
RU Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
Für die Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln gibt es insgesamt 71 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln die folgenden Kategorien: füttern, organische Chemie, Keramik, Baumaterial.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- GB/T 6438-1992 Verfahren zur Bestimmung von Rohasche in Futtermitteln
- GB/T 6438-2007 Futtermittel – Bestimmung der Rohasche
- GB/T 6434-2022 Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
- GB/T 6434-2006 Futtermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
- GB/T 6434-1994 Methode zur Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
- GB/T 6432-1994 Verfahren zur Bestimmung von Rohprotein in Futtermitteln
- GB 3999.1-1983 Methode zur Bestimmung des Anthracengehalts von Rohanthracen
- GB/T 6433-1994 Verfahren zur Bestimmung von Rohfett in Futtermitteln
RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- GOST 32933-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Rohasche
- GOST R 50852-1996 Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Rohasche-, Calcium- und Phosphorgehalts mittels NIR-Spektroskopie
- GOST 32045-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts, unl?slich in Salzs?ure
- GOST R 52839-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
- GOST ISO 6865-2015 Futtermittel für Tiere. Methode zur Bestimmung des Rohfasergehalts
- GOST 13496.15-2016 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Rohfettgehalts
- GOST 13496.15-1985 Futter, Mischfutter, Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Rohfett
- GOST 31675-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
- GOST 32041-2012 Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Rohasche-, Calcium- und Phosphorgehalts mittels NIR-Spektroskopie
- GOST 13496.15-1997 Futtermittel, Mischfuttermittel, Rohstoffe für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Rohfettgehalts
- GOST 13496.4-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff und Rohprotein
- GOST 13496.4-1984 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff und Rohprotein
International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
SCC, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- BS 5766-1:1979 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung der Rohasche
- DANSK DS/ISO 5984:2003 Futtermittel – Bestimmung der Rohasche
- BS 5766-4:1981 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes
- BS 5766-4:1998 Methoden zur Analyse von Futtermitteln – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts
- DANSK DS/EN ISO 6865:2001 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehaltes - Verfahren mit Zwischenfiltration
- NS-EN ISO 6865:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfasergehalts – Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000)
NL-NEN, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- NEN 3329-1969 Futtermittel. Bestimmung von Rohasche
- NEN 3326-1966 Futtermittel. Bestimmung des Rohfasergehaltes nach der Kurzmethode
- NEN 3327-1966 Futtermittel. Bestimmung des Rohfasergehaltes nach der Sandmethode
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- BS 5766-23:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Rohfasergehalts. Methode mit Zwischenfiltration
- BS ISO 5984:2022 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Rohasche
- BS ISO 5984:2003 Futtermittel - Bestimmung der Rohasche
- BS ISO 5984:2002 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Rohasche
- 20/30400910 DC BS ISO 5984. Tierfuttermittel. Bestimmung von Rohasche
- BS 812-106:1985(1998) Prüfung von Gesteinsk?rnungen – Teil 106: Verfahren zur Bestimmung des Schalengehalts in groben Gesteinsk?rnungen
- BS 812-106:1985 Aggregate testen. Methode zur Bestimmung des Schalengehalts in groben Gesteinsk?rnungen
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- DB37/T 3370-2018 Bestimmung des Rohfasergehalts im Polyester-Mesh-Bag-Verfahren für Futtermittel
GSO, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- TCVN 4327-2007 Tierfuttermittel. Bestimmung von Rohasche
- TCVN 4329-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- DIN EN ISO 6865:2001-02 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
- DIN EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- 水產(chǎn)品質(zhì)量安全檢驗(yàn)手冊 9.1.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter 3. Bestimmung von Rohasche in Fischereifutter (GBT 6438-1992)
Spanish Association for Standardization (UNE), Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- UNE-EN ISO 6865:2001 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehaltes - Verfahren mit Zwischenfiltration. (ISO 6865:2000)
RO-ASRO, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- LST EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000)
Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
SE-SIS, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
GOSTR, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- GOST 13496.4-2019 Futter, Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff und Rohprotein
American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- DB36/T 1127-2019 Schnelle Bestimmung von Rohasche, Calcium, Gesamtphosphor und Natriumchlorid in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie
Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung des Rohaschegehalts in Futtermitteln
- SN/T 0800.6-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Asche